Wir begleiten ehrenamtlich Schulen auf dem Weg in die Digitalisierung und vermitteln die notwendigen Kompetenzen für das digitale Zeitalter. Wir wollen, dass alle Kinder teilhaben können. Deshalb engagieren wir uns an Schulen, Kitas und weiteren Bildungseinrichtungen. Und genau deshalb veranstalten wir Coding&Robotik4Kids Events in ganz Deutschland.
Angebote für Schulen
- Programmierkurse: Wir gehen als Privatperson in Schulen und unterstützen Lehrkräfte oder Erzieher bei der Etablierung eines Informatikkurses, mit Mikrocontrollern oder ohne. Dabei sind wir stets Begleitung und helfen, es selbst zu tun. Ziel ist, dass nach unserem Einsatz die Schule in der Lage ist, das jeweilige Angebot selber fortzuführen. Dazu nutzen wir u.a. den Calliope mini.
- Coaching von Erziehern und Lehrern bei der Einführung von Calliope mini in Ihrer Einrichtung und Unterstützung bei der Erstellung von Unterrichtsinhalten zur Programmierung auch für junge Kinder (ab 8 Jahre).
- Durchführung von Projekttagen oder Projektwochen in Schulen, Horteinrichtungen und Freizeiteinrichtungen
- MINT-Vorlesepaten: Unsere Community-Mitglieder gehen in Kindergärten, Bibliotheken und Kindereinrichtungen zum Vorlesen von MINT-Büchern. Wir lesen -gerade in Coronazeiten- auch auf Instagram LIVE oder in Webex-Sessions interessante Geschichten rund um MINT Themen, die wir mit Aktionen wie bspw. Basteln, Malen, Experimentieren verbinden.
- Medienkompetenz: Wir gehen zu Elternabenden von Grundschulen und informieren zu Medienkompetenz und speziell zur Frage, ab wann Smartphones für Kinder sinnvoll sind und wie der Einstieg gestaltet werden kann. Als Multiplikatoren bilden wir für interessierte Schulen Eltern aus, damit diese die Elternabende zukünftig halten.
Events/Vorträge/Veranstaltungen
- Coding & Robotik4Kids: Events in Gebäuden der Telekom, in Schulen und angemieteten Konferenzräumen.
- Unterstützung bei Veranstaltungen wie z.B. bei dem Tag der offenen Tür, in Schulen, UNIs und Vereinen.
- Vorträge auf Messen und Konferenzen zu Calliope Mini und bei selbstorganisierten Vereinen.
- Maus Türöffner Tag
Angebote für Erwachsene
- SCRUM How Does it feel: Schulungen zu der agilen Arbeitsmethode SCRUM unter Einsatz von Mindstorms oder Calliope im praktischen Teil der Schulung.
- Vorträge zu Medienkompetenz junger Kinder.
- Vorträge zu selbstorganisierten Arbeiten in Communities.
- Vorträge zu verschiedenen MINT-Themen (Calliope, NAO, AI, ML,… etc.)